Was tun bei Mobbing am Arbeitsplatz?
Das Bundesarbeitsgericht definiert Mobbing am Arbeitsplatz als das gezielte Anfeinden, Schikanieren und Diskriminieren von Arbeitnehmenden untereinander oder durch Vorgesetzte. Mögliche Folgen von Mobbing sind psychische und auch körperliche Beeinträchtigungen. Das Arbeits- und Leistungsverhalten der Betroffenen sinkt und oft ist der einzige Ausweg die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Laut Arbeitsschutzgesetz ist Mobbing für die Arbeitnehmenden eine …